Egal ob Sturm, Schnee, Wind oder Eis, Ihr Biokisten-Fahrer sind stets bestrebt, Ihnen die Biokiste wohl behütet zu überbringen. Gerade im Winter sind unsere Fahrer dabei oft sehr gefordert – zum einen durch teils raue Fahrverhältnisse und zum anderen dadurch, dass die Busse im Winter meist noch voller bepackt sind als sonst. Natürlich passiert es auch unseren Fahrern gelegentlich, dass sie mal wo feststecken. Verspätungen können gerade im Winter des Öfteren vorkommen. Steht das Kisterl vor Ihrer Haustüre, relativ ungeschützt und bei eisiger Kält, läutet auch unser Fahrer zum Teil auch schon vor 07.30 Uhr an, damit die Produkte nicht frieren.
Gut geschützt:
Nicht nur die Fahrer werden durch Eis und Kälte stark beansprucht – auch das Obst und Gemüse in Ihrer Kiste. Bitte denken Sie daran, dass Ihre Biokiste gerade im Winter an einem geeigneten Lagerplatz abgestellt werden soll und dass sie zusätzlich immer gut geschützt ist:
... am besten an einem sicheren, temperierten
Abstellort
... durch eine Thermobox, im Onlineshop erhältlich
...mit eigener Lösung (Decke, Box, Deckeletc.), die
Sie bereit legen.
Bitte beim Kundenservice bekanntgeben, denn wir respektieren Ihre Privatsphäre und greifen nichts an, was nicht ausdrücklich erlaubt wurde!